Verläuft die Stadterneuerung in Hörde sozial erfolgreich? Welche Auswirkungen hat das Programm, das das Hörder Zentrum stabilisieren und aufwerten will? Diese Fragen untersuchte eine jetzt erschienene Sozialstudie des Büros Quaestio im Auftrag der Stadt Dortmund und von WohnBund Beratung NRW.
Insgesamt stellen die Gutachter/-innen eine positive Entwicklung der sozialen Lage in den alten Siedlungsgebieten Hördes fest. Hörde gehört zwar nach wie vor zu den benachteiligten Wohnstandorten in Dortmund, doch die Lage hat sich verbessert und die Benachteiligung schwindet. Die Hörder/-innen wurden auch zur Entwicklung Hördes befragt. Weiterlesen