
Der Film „Contemporary Past“ begleitet eine Gruppe junger Menschen aus Rumänien, Polen und Deutschland auf eine Fahrt zur Gedenkstätte Buchenwald. (Bild: Kamil Majchrzak)
40 junge Menschen aus verschiedenen Jugendhilfe-Maßnahmen der GrünBau Dortmund gGmbh nutzen die Zeit des Lockdown: und setzen sich in einem Online-Seminar mit dem Holocaust an Sinti und Roma auseinander. Am 26. März markiert die Online-Filmvorführung „Contemporary Past – die Gegenwart der Vergangenheit“ das erste Etappenziel des vom LWL geförderten Projektes zum Gedenken an den Holocaust an Sinti, Sintize, Roma und Romnja. Zu einem Filmgespräch mit dem Regisseur des Films, Kamil Majchrzak, ist auch die interessierte Öffentlichkeit eingeladen! Weiterlesen







In Hörde gibt es weit über 30 Geschäfte, die von Frauen geführt werden. Zum Internationalen Weltfrauentag am Montag (8.3.) wollen diese inhaberinnen-geführten Geschäfte in Hörde auf sich und ihre Situation in der Corona-Pandemie aufmerksam machen.
Eine Befragung über die Bedeutung der Emscher für Dortmunder Bürger:innen – Nehmen Sie noch bis Freitag, den 5.3.2021 an der Umfrage teil!
Kunstprojekt zu persönlichen Geschichten von Hörder:innen über ihre Heimat in Hörde.