
Foto: Gerd Altmann auf Pixabay
Das Büro der Hörder Stadtteilagentur ist ab dem 17.3. bis auf Weiteres geschlossen, um die Verbreitung des Coronavirus zu vermindern. Bitte verfolgen Sie auf unserer Internetseite www.hoerder-stadtteilagentur.de die aktuellen Meldungen, wann unser Büro wieder geöffnet sein wird.
Sie können uns auch gerne anrufen 0231-22202313 oder ein Mail info@hoerder-stadtteilagentur.de schicken, wenn Sie dringende Fragen haben.

Der Abbruch des ehemaligen Stiftsforums wird bis zum 13. März abgeschlossen sein. Der Autoverkehr kann damit wieder nahe der Forumsfläche geführt werden. So entsteht der notwendige Raum, um auf der gegenüberliegenden Seite mit dem nächsten Bauabschnitt zu starten. Er reicht vom Parkhaus bis zur Hermannstraße.
Das Zentrum für Vielfalt am Heedbrink feiert die Eröfnung. Alle sind herzlich eingeladen.
Der 13. Seniorenbrief Hörde ist gerade erschienen. Diesmal mit einem langen Interview über die Arbeit der Hörder Stadtteilagentur. Sie können den Seniorenbrief
Hauseigentümer*innen, die ihre Immobilie modernisieren wollen, stehen eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Nicht immer ist es einfach zu verstehen, wer wo welche Förderung bekommen kann.
Zurzeit laufen die Straßenbauarbeiten im Abschnitt zwischen dem Parkhaus und der Alfred-Trappen-Straße sowie in Höhe des Autohandels und der Sporthalle am Phoenix-Gymnasium. 
Kunst steht nicht nur im Museum – man findet sie auf Friedhöfen und an Straßenkreuzungen, in Parks und auf Plätzen, an Fassaden und in Foyers. Dr. Rosemarie E. Pahlke bietet mit einem Team aus Kunsthistorikerinnen regelmäßig geführte „Spaziergänge zur Kunst im öffentlichen Raum“. Die Touren durch verschiedene Stadtviertel dauern meist anderthalb Stunden und laden dazu ein, einmal genauer hinzuschauen.