Der neue Newsletter Soziale Stadt – Stadtumbau Hörde ist erschienen. Diese Themen finden Sie in der aktuellen Ausgabe:
- Umbau der Faßstraße hat begonnen
- Hermannstraße fast fertig
- Besseres Klima für Hörder Plätze
- Stadteingang an der Faßstraße: Weiter geht’s!
- Neuauflage von Hörde PUTZmunter ist gelungen
- Das Projekt Querbeet Hörde geht zu Ende
- Phoenix-Gymnasium löst Raumprobleme
- …Und da waren es schon drei
- Mein Verein: Das unbekannte (Wirtschafts-) Wesen
- Gratuliert: Fünf Jahre Wir am Hörder Neumarkt e. V.
- Termine
Sie erhalten den Newsletter unter diesem Link.

Schon vor 1 1/2 Jahren hatten Schülerinnen und Schüler aus einer Inklusionsklasse der Marie-Reinders-Realschule die Idee, den Tunnel unter der Bahn vom Piepenstockplatz zur Hörder Bahnhofstraße zu verschönern. Damit sprachen sie vielen Anwohnerinnen und Anwohnern aus der Seele. Auch die Bezirksvertretung war begeistert, dass die Schülerinnen und Schüler aktiv werden wollten. Sie stellte Geld zur Verfügung, ebenso wie der Hörder Stadtteilfonds. Geboren war das Projekt „Graffiti im Piepenstocktunnel“.
Der Vorbereitungskreis „Hörder Pogromgedenken 9.11.1938“ lädt Sie auch dieses Jahr wieder zum Gedenken ein.
Ein öffentlicher Bücherschrank für Hörde Süd ist am 18.10. feierlich an der Teutonenstr. 15a eingeweiht worden. Mit Beteiligung der Förderer, Finanzierer, Schrankpatinnen, den Dreisamen und einigen Nachbarinnen, ist das Schmuckstück (Design: Hans-Jürgen Greve) auf dem Vorplatz des Atelier DREISAM (Teutonenstr.15a) in Windeseile heimisch geworden. Träger des Bücherschranks ist der Verein Hörde International e.V., der schon den Bücherschrank am Friedrich-Ebert-Platz „betreibt“.
Das KulturQuartierHörde lädt ein zum 13ten Sehfest: die offenen Ateliers vom Phoenixsee bis zum Hörder Neumarkt.
Das für die Baumaßnahme in der Faßstraße zuständige Tiefbauamt hat eine regelmäßige Bürger*innensprechstunde im städtischen Baubüro eingerichtet. Hier können sich Anlieger*innen und Interessierte mit ihren Fragen und Problemen direkt an die zuständigen Mitarbeiter*innen wenden. Die Sprechstunde findet jeweils donnerstags von 15:00 bis 16:00 Uhr im städtischen Baubüro in der Hörder Burgstraße 18, erste Etage, statt.
28.10.2019 um 18 Uhr Bezirksverwaltungsstelle Hörde, Hörder Bahnhofstraße 16
Seit Montag, dem 21. Oktober 2019 gehen die Asphaltarbeiten im Bereich zwischen Hans-Tombrock-Straße und Kreisverkehr in die letzte Phase. Das erfordert eine komplette Sperrung dieses Abschnitts. Dann wird die dritte und letzte Asphaltschicht für gesamte Fahrbahn in einem Zug aufgetragen.
Das Seniorenbüro lädt Sie herzlich zum großen Thementag Begegnung am 26. Oktober in das ev. Gemeindehaus ein, 12:00 bis 16:00, Wellinghoferstr. 21. Es gibt drei Themenbereiche, die Sie besuchen können: Begegnung, Freizeit und Ehrenamt. Zudem gibt es eine Interessenbörde, bei der man Gleichgesinnte finden kann um ein gemeinsames Hobby zu teilen.