Unser neuer Informationsflyer zum Umbau der Faßstraße liefert Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick: Anhand von Bildern, einem Übersichtsplan und erklärenden Texten werden die verschiedenen Neuerungen kurz und verständlich dargestellt. Weiterlesen
Alle Artikel von Redaktion
Fragen und Antworten zum Umbau der Faßstraße
Die Faßstraße ist die wichtigste Nord-Süd-Verbindung in Hörde und bereits heute das Verbindungsglied zwischen dem Hörder Zentrum und dem PHOENIX See. Ab Herbst 2019 wird sie umfangreich umgebaut.
Die Folgenden Fragen und Antworten informieren Sie rund um den Ausbau der Faßstraße. Weiterlesen
Aktuelle Informationen zum Umbau der Faßstraße
Mit dem Umbau der Faßstraße wird sich das gewohnte Straßenbild verändern. Die folgende Zusammenfassung soll eine kurze Darstellung geben warum die Faßstraße umgestaltet wird. Weiterlesen
Umbau der Faßstraße startet

Anfang Oktober startet der Umbau der Faßstraße. Der Auftrag ging an die Dortmunder Firma Gehrken. Zurzeit laufen die Materialbestellungen und die Planung der Bauphasen. Weiterlesen
Umbau Hermannstraße: Letzte Asphaltschicht auf der Südseite
Ab Montag, dem 2. September 2019 wird die Hermannstraße im Bereich des vierten Bauabschnitts von der Hans-Tombrock-Straße bis zum Kreisverkehr asphaltiert und fertiggestellt. Die Arbeiten dauern bis Montag, 9. September 2019. Weiterlesen
Seniorenbrief Nr. 11
Das Schwerpunktthema lautet diesmal „Denkfit bleiben – Denksport treiben“. Auch am Fotowettbewerb kann man noch teilnehmen: verlängerter Einsendeschluss ist der 30. September!
Im neuen Brief erhalten Sie u. a. Informationen zu interessanten Veranstaltungen in Hörde von September bis November.
Hier können Sie den Seniorenbrief herunterladen.
Ausstellung zum Deutschen Städtebaupreis
Der Deutsche Städtebaupreis wird alle zwei Jahre von der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung (DASL) mit maßgeblicher Unterstützung der Wüstenrot Stiftung verliehen. Im Jahr 2018 ging er an das Projekt „PHOENIX – Eine neue Stadtlandschaft in Dortmund“. Bis zum 09.09.2019 haben Interessierte die Gelegenheit die Beiträge die mit einem Preis, einer Auszeichnung oder Belobigung prämiert wurden im Foyer der Sparkassenakademie anzusehen. Öffnungszeiten: 8:00 bis 18:00 Uhr.
Besucheradresse vom 14. August bis 9. Sep. 2019:
Sparkassenakademie NRW, Foyer, Hörder Burgplatz 1, 44263 Dortmund
https://staedtebaupreis.de/
Ausstellung der Bilder aus der Sammlung WOLNIN
Die Kulturstiftung Schlanke Mathilde in Hörde (Dortmund) zeigt eine Auswahl von Bildern aus der Sammlung Wolnin, die ab 1945 entstanden ist. Manfred Wolnin sammelte als Galerist Werke zeitgenössischer Künstlerinnen und Künstler. Er übergab sie gemeinsam mit seiner Ehefrau Sieglinde 2005 dem Stadtbezirk Hörde, wo die Sammlung von der Kulturstiftung Schlanke Mathilde verwaltet wird. Regelmäßig werden die Werke in Ausstellungen ganz oder teilweise der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Weiterlesen
Hermannstraße meets Lateinamerika – Das bunte Sommerfest
WARUM?
…ein Nachbarschaftsfest der besonderen Art …
Das Ende der Baustellen-Zeit naht und wir wollen das mit Euch feiern und gerne auch weiterfeiern, wenn 2020 wirklich alles vorbei ist …
Essen. Musik. Feiern. Tanzen. Genießen. Austauschen. Nachbarschaft.
WIE SIEHT DAS PROGRAMM AUS?
– Salsa Rupo (Salsa Band)
– Guillermo (Live-Musik aus Argentinien)
– Angel (Tango-Tanz zum Anschauen & Mitmachen)
– Chacarera (Folklore-Tanz aus Argentinien)
– Cumbia (Folklore-Tanz aus Kolumbien)
…und Überraschungen! 🙂
WANN?
Sonntag, 01.09.19, 13 – 22 Uhr
WO?
Hermannstrasse 135
44263 Dortmund-Hörde
für mehr Infos: www.chimichurri-dortmund.de
HÖRDE NOCH SCHÖNER MACHEN: „Hörde PUTZmunter“ am 14.9.
ZWEITES „HÖRDE PUTZMUNTER“ KOMMT
Am 14. September 2019 legen wieder viele Hörder*innen gemeinsam Hand an, denn zum zweiten Mal heißt es dann „Hörde PUTZmunter!“. Im letzten Jahr sammelten rund 150 Teilnehmer*innen ca. eine Tonne Müll und zeigten so, dass ihnen etwas an ihrem Stadtteil und dessen Erscheinungsbild liegt.
Die EDG unterstützt die Aktion wieder mit Müllsäcken, Sammelzangen und Logistik. Weiterlesen
